Börse Online „Euro Spezial“ – Vermögensverwaltende Fonds

Incrementum All Seasons Fund erscheint in der Sonderveröffentlichung der Börse Online "Euro Spezial" - mit dem Thema "Das Basislager für ihren Erfolg".

„Wenn beim Bergsteigen mit zunehmender Höhe sprichwörtlich die „Luft dünner“ wird, hilft ein Base Camp, um sich mit einer Pause an den geringeren Sauerstoffgehalt der Luft anpassen zu können. Beim Investieren verhält es sich ähnlich: Vieles, was zu schnell zu stark steigt, wird den Gipfel letztlich nicht erreichen und fallen. Die hier vorgestellten vermögensverwaltenden Fonds wurden aufgrund ihrer Fähigkeit, sich akklimatisieren zu können, ausgewählt. Alle Fonds in diesem Heft weisen eine „Bremse nach unten“ in schwachen Marktphasen auf. Wenn die Kondition (der Märkte) nachlässt, wird das Tempo verringert, eine Pause eingelegt beziehungsweise das erreichte Niveau möglichst gut abgesichert. Denn: Was man nicht an Höhe verliert, muss man später auch nicht mühsam wieder hochklettern.“ Klaus Madzia, Börsenmedien AG, München

 

In der aktuellen April Ausgabe der „Börse Online“ finden Sie die Sonderveröffentlichung Euro Spezial „Das Basislager für ihren Erfolg“ zum Thema „Vermögensverwaltende Investmentfonds“.

Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Incrementum All Seasons Fund (2023/24 Refinitiv Lipper Fund Award Winner, 5-Sterne-Morningstar-Rating) hierin von unabhängigen Experten als Bestandteil eines Fonds-Musterdepots ausgewählt wurde.

Auf Seite 15 wird dabei unser innovativer Investment-Ansatz unter der Kategorie „Mischfonds Flexibel Welt“ detailliert vorgestellt. Dort erfahren Sie, wie wir durch eine flexible Anlagestrategie und eine sorgfältige Auswahl von Vermögenswerten eine ausgezeichnete Performance erzielen konnten.

Auf den Seiten 28-31 werden die verschiedenen Mehrwertphasen unseres Fonds ausführlich und im Vergleich mit den übrigen ausgewählten Fonds aufgezeigt. Auffällig ist dabei, dass der IASF nicht nur die höchste 3-Jahres-Performance, sondern auch den tiefsten maximalen Drawdown aufweist, was unser Bestreben nach der Konstruktion resilienter Portfolios widerspiegelt. Denn die Erfahrung hat uns gelehrt, dass die Begrenzung von NAV-Korrekturen der wichtigste Baustein für einen langfristig herausragenden Track Record darstellt.

Dazu finden Sie dort auch weitere Einblicke in die Wertentwicklung und die Kostenstruktur des Fonds, die unsere Schaffung von Mehrwert für die Investoren unterstreichen.

Für weitere Details und zum Artikel geht’s hier: Euro spezial „Vermögensverwaltende Fonds 2025“