Wir von Incrementum genießen nicht nur das Oktoberfestbier. Unser besonderes Interesse gilt unserem allseits beliebten Gold/Wiesnbier-Ratio, das beide Kostbarkeiten miteinander verbindet.
Monat: September 2019
Incrementum Inflation Signal turns to maximum bullish signal for inflation sensitive assets
We hereby want to inform you that as of last week friday, our proprietary inflation indicator has switched from a “50% RISING INFLATION” to a full blown “RISING INFLATION” signal.
Gold ist der Rohstoff der Freiheit
Ronald Stöferle, Managing Partner des Vermögensverwalters Incrementum, ist überzeugt, dass die Politik im nächsten Abschwung zu extremeren Massnahmen greifen wird, um die Wirtschaft zu stimulieren. Gold sei eine hervorragende Absicherung gegen die damit verbundenen Risiken.
De-Dollarization: Europe Joins the Party
The ongoing “World War of Currencies”, as the German journalist Daniel D. Eckert called it, the battle for the future of the world monetary system is not a shallow action film but more like Game of Thrones – a complex series with hundreds of actors and locations, stretching over decades and demanding full concentration from the viewer.
Gold bekommt neuen Glanz
Der Preis für das beliebteste Edelmetall ist so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. Aber wie lange kann der Höhenflug anhalten?
So gut eignen sich Gold & Co. tatsächlich zur Absicherung
Streng genommen ist Gold keine gute Investition. Es bringt weder Zinsen noch Dividenden. Die einzige Chance auf Ertrag beruht darauf, jemanden zu finden, der einem mehr dafür gibt, als man selbst bezahlt hat. Dennoch hat Gold seit Tausenden Jahren als Zahlungsmittel und Geldanlage weltweit und über alle Krisen hinweg beständig einen Wert dargestellt.
Ronald-Peter Stöferle gibt in einem Interview mit „Institutional Money“ eine Einschätzung zur aktuellen Goldpreisentwicklung
Leser von „Institutional Money“ hatten reichlich Zeit sich bei Gold und auch Goldminenaktien zu positionieren und von steigenden Kursen zu profitieren. Wie berichtet, kündigte Ronald-Peter Stöferle anlässlich der Vorstellung des alljährlichen „In Gold we Trust“-Reports Ende Mai 2019 an, dass der Goldpreis bei Überschreiten des charttechnischen Widerstands im Bereich 1.340 bis 1.360 US-Dollar pro Unze Gold nach oben ausbrechen werde. Wie Incrementum ankündigte, sorgte der Sprung über charttechnischen Widerstand bei ca. 1360 US-Dollar für Anschlusskäufe von charttechnisch- bzw. Momentum-orientierten Investoren. Nachdem der Goldpreis über 1.500 US-Dollar die Unze ging, war es nun an der Zeit, um bei dem international bekannten Goldexperten ein Markt-Update einzuholen.