ANLAGE-TIPP

Aus Österreich kommt ein erfolgreicher Schutz gegen die Inflation.
Redaktion: martinek.thomas@trend.at

Die ÖSTERREICHISCHE Schule der Nationalökonomie hat Ende des  19. Jahrhunderts die Ursachen und Folgen der Inflation schon klar erkannt. „Inflation ist eine Folge der Ausweitung der Geld-  und Kreditmenge.“ Und: „Inflationist eine schädlichd Politik, die einen Vermögenstransfer verursacht“, lauteten zwei der Hauptsätze der Lehre, die u.a. von Friedrich August van Hayek verbreitet wurden. Heute bietet ein von zwei Österreichern gemanagter Fonds erfolgreich Schutz vor Inflation. Der Inflation „Diversifier“ des liechtensteinischen Vermögensverwalters Incrementum liegt über ein Jahr mit zehn Prozent im Plus. Abe auch in den vergangenen Jahren, also die Geldentwertung erst langsam sichtbar wurde, konnte sich der Fonds behaupten. Die Performance über drei Jahre liegt bei 30 Prozent. Der Erfolg mag auch damit zusammenhängen, dass die beiden Fondsmanager Mark J. Valek und Ronald-Peter Stöferle erklärte Anhänger der Nationalökonomie sind. Den grossen Erfolg in der Bekämpfung der Geldvernichtung erzielen Valek und Stöferle durch ein Portfolio, das sich zu rund 50 Prozent aus inflationsgebundenen Anleihen , hauptsächlich US Government Bonds, zusammensetzt. Die andere Hälfte besteht aus verschiedenen Rohstoffaktien. Den grössten Anteil dabei nehmen Newmont und Barrick Godl ein. Aber auch Silber und andere Rohstoffe sind enthalten. Die Strategie der beiden Fondsmanager: Inflation-linked Bonds bringen Absicherung und eine kleine Rendite. Edelmetalle und Rohstoffe heben die Performance dann stärker an. Der Fonds wendet sich zwar primär an institutionelle Investoren mit Einlagen ab einer halben Million Euro. Es gibt aber auch eine Retail-Tranche (ISIN: LI0226274319) ohne Limit, dafür mit einem Ausgabeaufschlag von drei Prozent.

Die besten nachhaltigen Vermögensverwalter im Ranking – IIDF unter den TOP TEN

Untersuchung des Arnsberger Beratungshauses MMD Analyse & Advisory

Das Arnsberger Beratungshaus MMD Analyse & Advisory hat exklusiv für die WirtschaftsWoche 1331 Mischfonds unter die Lupe genommen, deren Manager üblicherweise besonders auf einen Vermögenserhalt und einen langfristigen Wertzuwachs achten. Unterteilt in drei Kategorien, die sich vor allem durch die Höhe des Aktienanteils unterscheiden, durchliefen alle Fonds die gleichen Prüfungen: Im ersten Schritt analysierte MMD, ob Fondsmanager über fünf Jahre hinweg nicht nur ordentliche Renditen erwirtschafteten, sondern auch Risikokennziffern wie den maximalen Kursverlust im Rahmen hielten. Im zweiten Schritt prüfte Datenspezialist Mountain-View Data die Nachhaltigkeit der Portfolios (siehe Methodik).

 

Incrementum Inflation Diversifier Fund unter den Top Ten

Der Inflation Diversifier Fund der Incrementum AG erzielte einen Platz unter den Top Ten. Lesen Sie dazu den interessanten Beitrag zu „Die besten nachhaltigen Vermögensverwalter im Ranking“.

EUROPE AT WAR, AGAIN

EUROPE AT WAR, AGAIN

Wir sind stolz darauf, in der vierteljährlichen Ausgabe des renommierten „EUROPEAN INVESTMENT JOURNAL“ mit dem Titel „EUROPE AT WAR, AGAIN“ vertreten zu sein. In dieser Ausgabe haben wir eine Liste von wichtigen Charts zusammengestellt, die die aktuelle Situation, mit der Europa konfrontiert ist, charakterisieren. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Advisory Board Call – Q2 2022

Advisory Board Call – Q2 2022

This quarter’s Advisory Board Call, we feature two special guests, Luke Gromen and Nikolaus Jilch. Together with Ronald Stöferle they talk about a whole platter of topics. They include inflation and the possible reactions of the FED, the weaponization of the US-Dollar and its implications, the Japanese Yen as well as the Ukraine-Russia conflict. Many important topics, with a high density of information.