In Gold We Trust-Report 2019 Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Investoren!

Wir freuen uns, Ihnen die 13. Ausgabe unseres In Gold we Trust-Reports mit dem Titel „Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion“ zukommen zu lassen.

Folgende Themen werden im In Gold We Trust-Report 2019 u. a. behandelt:

– Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse am Goldmarkt in den vergangenen 12 Monaten
– Ist Gold der letzte monetäre Vertrauensanker in einer Welt des Vertrauensverlusts?
– „Der monetäre U-Turn“: Das Ende der monetären Straffung und die Auswirkungen auf den Goldpreis
– Die zunehmende Bedeutung des Goldes in Zeiten der De-Dollarization
– Gold und Kryptowährungen – eine sich verfestigende Freundschaft
– Goldminenaktien: Gründe für unsere Zuversicht (ESG, Technologie, Bewertung)
– Ausblick auf die Goldpreisentwicklung

Weitere Höhepunkte dieser Ausgabe sind:

Exlusivinterviews mit:

► Jim Rogers, dem bekannten Investor: „Whenever you see problems, remember weiji!“
► Freegold/FOFOA: Der In Gold We Trust-Report 2019 enthält die Highlights eines Interviews mit dem legendären Blogger.

Gastbeiträge von:

► Prof. Steve Hanke: „Hyperinflation: viel diskutiert, wenig verstanden“
► Keith Weiner über „Goldgedeckte Anleihen“2
► Mark Burridge (Baker Steel): „Reformen, Renditen und Verantwortung – Wie können Goldminenaktien im nächsten Goldzyklus größere Bedeutung erlangen?

Wir wünschen Ihnen eine spannende und erkenntisreiche Lektüre unseres 13. In Gold we Trust-Reports. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mit besten Grüßen,
Ronald-Peter Stoeferle & Mark J. Valek