Journal
Oktober 2018
-
Diskussion mit Rahim Taghizadegan und Ronald P. Stoeferle über die aktuelle Lage an den Finanzmärkte
Anlässlich des Todestages des großen Wiener (und Lemberger) Ökonomen Ludwig von Mises wagen wir eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wann kommt der Crash? Wie kann man sich davor schützen? Warum warnen so viele „Austrians“ ständig vor dem Crash – und liegen nur so selten richtig? Ist die Konjunkturzyklustheorie falsch? Warum ist Gold so billig? Gibt es […]
-
Ein faszinierendes Missverständnis über Gold
Dear Ladies and Gentlemen Many thanks for the encouraging messages I received to my last weekly mail containing a link to the latest edition of our Incrementum Crypto Research Report. My colleagues from the Incrementum Crypto-Team have again invested a lot of time and effort to make it a worthy product. If you have not […]
-
Stefan’s weekly: Gesunde Korrektur, Crash oder Bärenmarkt?
Dear Ladies and Gentlemen Many thanks for the encouraging messages I received to my last weekly mail containing a link to the latest edition of our Incrementum Crypto Research Report. My colleagues from the Incrementum Crypto-Team have again invested a lot of time and effort to make it a worthy product. If you have not […]
-
Am Vorabend einer neuen Währungsordnung?
In diesem Gastbeitrag für die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ werfen Mark J. Valek und Mag. Ronald-Peter Stöferle einen Blick auf den aktuellen Zustand des globalen Währungssystems und auf das mögliche Ende der gegenwärtigen US-Dollar-Herrschaft.
-
Interview mit Chris Marcus von „stockpulse“ (How To Keep Making Money in Volatile Markets mit Stefan Kremeth)
Dear Ladies and Gentlemen Today I would like to share a 20 minutes video from an interview I gave to Chris Marcus from stockpulse (www.stockpulse.com). I hope you will enjoy it and if you do, I would appreciate if you did “like” the video on youtube. Please do not hesitate to share your thoughts with […]
-
Währungswettbewerb und Kryptowährungen aus der Sicht Hayeks
Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek blicken in einem neuen Artikel für die Schweizer Wirtschaftszeitung „Finanz und Wirtschaft“ auf Friedrich A. von Hayeks Geldtheorie und wie sie heute auf Bitcoin und andere Kryptowährungen angewendet werden kann.